Innere Medizin für Haustiere
Wir sind für Sie da
Umfassende Diagnostik und Therapie
Die Innere Medizin umfasst ein breites Spektrum an Erkrankungen, die bei Haustieren auftreten können. Wir widmen uns der sorgfältigen Abklärung und Behandlung von Krankheiten der inneren Organe wie Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Nieren, Leber und Stoffwechsel. Dabei setzen wir auf moderne diagnostische Verfahren und viel Erfahrung.

Individuelle Betreuung für Ihr Tier
Jedes Tier ist einzigartig – deshalb stimmen wir unsere Untersuchungen und Therapien individuell auf die Bedürfnisse Ihres Lieblings ab. Von der Blutuntersuchung über bildgebende Verfahren bis hin zu speziellen Tests erhalten Sie bei uns eine fundierte Diagnose und eine maßgeschneiderte Behandlung.

Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen
Wir betreuen Ihr Haustier sowohl bei akuten Beschwerden als auch bei chronischen Erkrankungen wie Herzschwäche, Diabetes oder Niereninsuffizienz. Ziel ist es, die Lebensqualität Ihres Tieres zu verbessern und Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Vorsorge und Beratung
Neben der Behandlung legen wir großen Wert auf die Vorsorge. Durch regelmäßige Check-ups können viele Krankheiten frühzeitig erkannt und erfolgreich behandelt werden. Darüber hinaus beraten wir Sie umfassend zur Ernährung und zum Umgang mit speziellen Krankheitsbildern.
Ihr Partner in der Inneren Medizin
Mit unserer Expertise und unserem Einfühlungsvermögen begleiten wir Sie und Ihr Tier in allen Fragen der Inneren Medizin. Wir stehen Ihnen beratend und unterstützend zur Seite – von der Diagnose bis zur langfristigen Betreuung.
Innere Medizin
- Abklärung internistischer Erkrankungen jeglicher Art
- Blutuntersuchung mit modernen In-House-Laborgeräten direkt vor Ort, d.h. die Laborwerte werden noch am gleichen Tag mit den Kunden besprochen (Hämatologie, sämtliche Organparameter, Elektrolyte, SDMA, Fruktosamine, T4, TSH, Cortisol, SAA, CRP, fPLI, cPLI)
- FIV-FeLV-Test
- Kotuntersuchung mittels moderner Laborgeräte
- Urinuntersuchung mittels moderner Laborgeräte
- Beurteilung von Blutausstrichen und Zytologien unter Nutzung moderner Laborgeräte und der Expertise von Spezialisten
- weiterführende spezielle Laboruntersuchungen in spezialisierten Laboren (z.B. Reisekrankheiten, Biomarker, Lungenwürmer)
- Trächtigkeitsuntersuchungen (Ultraschalldiagnostik um eine Trächtigkeit nachzuweisen, Röntgendiagnostik um die Welpenanzahl und -größe einschätzen zu können, sodass die Geburt gut geplant werden kann)
